Zwischen Orla und Saale: Konzertreise mit Klang – Matthias Grünert bringt Thüringer Orgeln zum Leuchten

Es wird eine musikalische Reise voller Kontraste und Klänge: Vom 12. bis 14. September 2025 gastiert Matthias Grünert, Kantor der weltberühmten Dresdner Frauenkirche, mit seiner Orgelfahrt Zwischen Orla und Saale in unserer Region – ein Fest für Liebhaber klassischer Musik und Freunde der Orgelkunst gleichermaßen.

In nur drei Tagen wird Grünert 12 Orgeln zum Klingen bringen – von der majestätischen romantischen Orgel der Stadtkirche Pößneck, Thüringens größtem Instrument dieser Art, bis hin zu den liebevoll gepflegten Kleinoden in den Dorfkirchen von Schlettwein, Liebengrün oder Schönborn. Jeder dieser Orte wird zur Bühne für ein außergewöhnliches Konzerterlebnis.

Ein besonderer Höhepunkt der Tour ist das Konzert in der historischen Schlosskapelle von Schloss Burgk – ein Ort, an dem Architektur, Geschichte und Musik eine einzigartige Verbindung eingehen. Ebenso eindrucksvoll verspricht der Auftritt in der atmosphärischen Bergkirche Schleiz zu werden, wo sich Tradition und Klangraum auf besondere Weise begegnen.

„Es ist mir ein Herzensanliegen, die Vielfalt und den Charakter der Orgeln im ländlichen Raum hörbar zu machen“, sagt Matthias Grünert. „Jedes Instrument erzählt seine eigene Geschichte – und jede Kirche schenkt der Musik einen neuen Ausdruck.“

Die OrgelFahrt ist nicht nur ein kulturelles Ereignis, sondern auch eine Einladung zur Entdeckung: Sie verbindet bekannte Konzertstätten mit versteckten Juwelen und macht erlebbar, wie reich und lebendig das musikalische Erbe Thüringens ist.

Der Eintritt zu den Konzerten ist frei – Spenden zur Deckung der Kosten sind herzlich willkommen.

Lassen Sie sich begeistern – von einem der gefragtesten Organisten Deutschlands und den einzigartigen Orgeln zwischen Orla und Saale.

Freitag, 12.09.2025
17.30 Uhr, Schweinitz, Ev. Kirche St. Peter und Paul, Ortsstraße 1 07381 Pößneck
19.00 Uhr, Pößneck, Stadtkirche St. Bartholomäus, Kirchplatz, 07381 Pößneck

Samstag, 13.09.2025
10.00 Uhr, Herschdorf, Evangelische Kirche
14.30 Uhr, Crispendorf, Evangelische Kirche, Crispendorf, 07907 Schleiz
16.00 Uhr, Schleiz, Bergkirche St. Marien, Bergstraße 11, 07907 Schleiz
17.30 Uhr, Kirschkau, Herz-Jesu-Kirche, Ortsstraße 44, 07907 Kirschkau
19.00 Uhr, Moderwitz, Ev. Kirche St. Anna, Lindenstraße, 07389 Moderwitz

Sonntag, 14.09.2025
10.00 Uhr, Schönborn, Evangelische Kirche, Schönborn 1, 07819 Triptis
14.00 Uhr, Liebengrün, Evangelische Kirche, Liebengrün 97, 07368 Liebengrün
16.00 Uhr, Schleiz, Schloß Burgk, Schloßkapelle, Burgk 17, 07907 Schleiz
17.30 Uhr, Volkmannsdorf, St. Hubertuskirche, Ortsstraße, 07924 Volkmannsdorf
19.30 Uhr, Oppurg, Evangelische Kirche, Bahnhofstraße, 07381 Oppurg

Noch keine Kommentare bis jetzt.

Einen Kommentar schreiben

Du musst angemeldet sein um hier zu kommentieren.