Während der OrgelFahrt erkunden Sie das Residenzschloss Heidecksburg in Rudolstadt und Schloß Schwarzburg der Stammsitz der Familie Schwarzburg in Schwarzburg. Besondere historische Bedeutung erlangte Schwarzburg, als Reichspräsident Friedrich Ebert im Urlaub am 11. August 1919 die Weimarer Verfassung unterzeichnete. Eine Fahrt mit der Oberweißbacher Bergbahn ist obligatorisch. Oberhalb des Allianzhauses befindet sich die Burg Greifenstein mit Falknerei, die wir bei schönem Wetter besuchen und an einer Flugschau teilnehmen. Bei schlechtem Wetter besuchen wir die Feengrotten in Saalfeld. Am Dritten Tag geht es nach Franken auf die Festung Rosenburg in Kronach.
Mittwoch, 21.07.2021
16.30 Uhr, Schwarzburg Talkirche
20.00 Uhr, Saalfeld, Stadtkirche St. Johannes
20.30 Uhr, Hoheneiche, Evangelische Kirche
Donnerstag, 22.07.2021
17.00 Uhr, Mellenbach, Evangelische Kirche
18.30 Uhr, Allendorf, Evangelische Kirche
20.00 Uhr, Dörnfeld. Evangelische Kirche
Freitag, 23.07.2021
15.00 Uhr, Bad Staffelstein, Basilika Vierzehnheiligen
17.00 Uhr, Bad Staffelstein, Kloster Banz, Klosterkirche
20.00 Uhr, Lichtenfels, Evangelische Kirche
21.00 Uhr, Lichtenfels, Katholische Kirche
Samstag, 24.07.2021
10.30 Uhr, Treppendorf, Evangelische Kirche
11.30 Uhr, Teichel, Evangelische Kirche
14.00 Uhr, Remda, Evangelische Kirche
15.30 Uhr, Heilsberg, Evangelische Kirche
17.00 Uhr, Geitersdorf, Evangelische Kirche
18.30 Uhr, Oberhasel, Evangelische Kirche
20.00 Uhr, Zeutsch, Evangelische Kirche
Sonntag, 25.07.2021
10.00 Uhr, Judenbach, Evangelische Kirche
11.00 Uhr, Haarbrücken, Evangelische Kirche
14.00 Uhr, Meeder, Evangelische Kirche
15.30 Uhr, Gauerstadt, Evangelische Kirche
17.00 Uhr, Ahorn, Evangelische Kirche
18.30 Uhr, Niederfüllbach, Evangelische Kirche
20.00 Uhr, Neustadt bei Coburg, Evangelische Kirche
Programmheft
als PDF-Datei
zum
Download:
Stand: 09.10.2020
Schirmherr:
Bundestagsabgeordneter Albert Weiler
Veranstalter:
Kirchgemeinde Hoheneiche
Organisation:
Christiane Linke, Wittmannsgereuth
Matthias Creutzberg, Pößneck