Orgelfahrten 2020
1 Thüringen: NeujahrskonzerteVom 03.-05.01.2020 starten wir mit Neujahrskonzerten.
2 Franken: Heimspiel in Franken
Matthias Grünert zu Hause vom 28.02.-01.03.2020 in Franken.
3 Thüringen: Quer durch das Musikland Thüringen
Durch Thüringen reisen wir vom 21.-24.05.2020.
4 Franken/Thüringen: Fränkischer OrgelTag
Am 01.06.2020 sind wir in Franken unterwegs. (Abgesagt)
5 Thüringen: Rund um Hildburghausen
Durch Südthüringen geht es vom 18.-19.07.2020.
6 Thüringen: Saale-Orla
Vom 18.-20.09.2020 geht es durch den Saale-Orla-Kreis.
7 Thüringen: Entlang der Saale
Vom 09.-11.10.2020 sind wir im Grünen Herzen unterwegs.
Testimonials
Was ist OrgelFahrt
Die OrgelFahrt ist ein Konzertprojekt mit dem Kantor der Dresdener Frauenkirche Matthias Grünert. Ein ehrenamtliches Team um Christian Linke (Wittmannsgereuth) und Matthias Creutzberg (Pößneck) organisiert die so genannten OrgelFahrten in Absprache mit Matthias Grünert. Dreitägige, viertägige oder auch fünftägige OrgelFahrten führen jeweils durch verschiedene Regionen in Thüringen und Franken.
Die Eintritte zu den Konzerten sind frei. Finanziert wird das Projekt durch Sponsoren und die Kollekten der Konzerte, wobei Kollektenanteile in der jeweiligen Kirchgemeinde verbleiben. Die Kirchgemeinden haben selbst keinen Aufwand. Plakate und Flyer werden vom OrgelFahrt-Team zur Verfügung gestellt. Die Öffentlichkeitsarbeit übernehmen wir ebenso, wie das zur Verfügung stellen von Artikeln bspw. für die Gemeindebriefe. Zu den Konzerten erhält jeder Besucher ein sehr detailliertes Programmheft. Besonders für die kleinen Kirchgemeinden besteht der Vorteil einen herausragenden Organisten für ein Konzert an kleinen aber oft feinen Kirchenorgeln zu begrüßen. Durch die OrgelFahrt wird die Königin der Instrumente in ihrer unverwechselbaren Einzigartigkeit und unbeschreiblichen Vielfalt erlebbar. Gerade für kleine Dorfkirchen ein herausragendes Ereignis, wurden doch in den letzten Jahren viele Orgeln Instand gesetzt oder gar restauriert. In den Tourenplänen erscheinen aber auch die großen Symphonischen Instrumente in großen Stadtkirchen, der Basilika Vierzehnheiligen oder an bedeutenden historischen Orten wir Schloss Burgk und dem Bachhaus in Eisenach.
Für einige OrgelFahrten gibt es zudem ein touristisches Rahmenprogramm, welches wir für die Teilnehmer zu einem Unkostenbeitrag organisieren. Mittlerweile gibt es einen harten Kern von Orgelliebhabern in ganz Deutschland und darüber hinaus, die regelmäßig an den OrgelFahrten teilnehmen. Der Vorteil: Man reist entspannt von Konzert zu Konzert und genießt die Symbiose aus Orgelmusik, Kultur und Landschaft in Begleitung netter Menschen.
Die Kirchgemeinde Hoheneiche lädt herzlich ein zur OrgelFahrt. Wir organisieren Konzertreisen in enger Kooperation mit anderen Kirchgemeinden und Kirchenkreisen um die Königin der Instrumente in ihrer unverwechselbaren Einzigartigkeit und unbeschreiblichen Vielfalt erlebbar zu machen.
Als kleine ländlich geprägte Kirchgemeinde ist dies Aufgabe und hoher Anspruch, der sich nur mit ehrenamtlichem Engagement realisieren lässt. Wir danken Matthias Grünert, dem Kantor der Frauenkirche zu Dresden für die wunderbare Zusammenarbeit, das in uns gesetzte Vertrauen und sein Orgelspiel, das ein besonderes musikalisches Erlebnis ist. Musikgenuss in Tagen und Stunden bemessen, ermüdungsfrei bringt er ganze Regionen zum Klingen.
Die Kirchgemeinde bedankt sich aber auch beim Vorbereitungsteam. Ehrenamt und Hobby haben zusammengefunden und ermöglichen die OrgelFahrt als nicht nur musikalisches Ereignis mit Nachhall, sondern auch Begegnungen und Gespräche, im Zusammenspiel von Landschaft und Architektur als besonderem Erlebnis.
Ehrenamtliche Helfer unterstützen uns nun schon seit Jahren während der OrgelFahrt. Auch ohne Sie ist das Projekt nicht denkbar.
Sein sie herzlich eingeladen dieses nicht nur musikalische Erlebnis zu genießen.
Unser Kernteam
Neues auf der Webseite ...
Start ins Jahr 2021 mit OrgelMatinée und OrgelVespern
Neues Jahr und Musik. Matthias Grünert, Kantor der Dresdener Frauenkirche, geht wieder auf OrgelFahrt zum…
weiter lesenOrgelFahrt Saale-Orla vom 18.-20.09.2020
Matthias Grünert, Kantor der Dresdner Frauenkirche, geht wieder auf OrgelFahrt. Eine OrgelMatinée und dreizehn OrgelVespern…
weiter lesenOrgelMatinée und OrgelVespern – rund um Hildburghausen
Matthias Grünert, Kantor der Dresdner Frauenkirche, geht wieder auf OrgelFahrt. Eine OrgelMatinée und neun OrgelVespern…
weiter lesenOrgelMatinéen und OrgelVespern mit Matthias Grünert
Am Himmelfahrtswochenende vom 21.-24.05.2020 finden insgesamt 14 OrgelMatinéen und OrgelVespern „Quer durch das Musikland Thüringen“,…
weiter lesenEin lieber Gruß aus Dresden
Einen ganz besonders lieben Gruß aus Dresden an alle Besucherinnen und Besucher meiner Orgelfahrten! Bis…
weiter lesenOrgelFahrt „Quer durch das Musikland Thüringen“
Zum jetzigen Zeitpunkt ist nicht absehbar, ob die bislang gültige Allgemeinverfügung zum geplanten Zeitpunkt unserer OrgelFahrt…
weiter lesenFrauenkirchenkantor spielt wieder in Frauenprießnitz
Er kann kleine Orgeln in kleinen Dorfkirchen spielen oder 53 Register zum Klingen bringen wie…
weiter lesenMusikalischer Start ins neue Jahr
Am 3. Januar 2020 musiziert der Kantor der Dresdener Frauenkirche in der Lindaer Kirche und…
weiter lesenMusikalische Zeitreise in die spätbarocke Grafschaft Reuß-Ebersdorf
Frauenkirchenkantor Matthias Grünert ist am 02.11.2019, um 17.00 Uhr, zu Gast an der Trampeli-Orgel in…
weiter lesenOrgelTag Berlin am 02.09.2019
Vor 30 Jahren hat die Friedliche Revolution – mit Kerzen in den Händen – über…
weiter lesenOrgelFahrt 2019 „Unterwegs in Franken-Thüringen 05.-07.07.2019“
Musik verbindet Menschen und Regionen, unabhängig von bestehenden Unterschieden. In diesem Jahr verbindet die OrgelFahrt,…
weiter lesenOrgelFahrt 2019 „Zwischen Saale und Orla“ vom 21.-23.06.2019
Seit 2016 hat die Zusammenarbeit des Saale-Orla-Kreises mit dem Team OrgelFahrt der Kirchgemeinde Hoheneiche Bestand.…
weiter lesenOrgelFahrt 2019 „unterwegs entlang der Saale“ vom 29. Mai – 2. Juni 2019
Schon zur Tradition geworden ist die OrgelFahrt entlang der Saale. Vielfältiger kann die Auswahl der Instrumente…
weiter lesenEin Meister der Klangfarben spielte in der Kilianskirche
Es war noch etwas hin bis zum Konzert. Der Mann mit dem zum Zopf gebundenen…
weiter lesenOrgelFahrt „Heimspiel in Franken“ 15.-17.02.2019
Schon zu einer kleinen Tradition geworden ist die OrgelFahrt des Dresdener Frauenkirchenkantors Matthias Grünert in…
weiter lesen