In der evangelischen Kirche Christi Himmelfahrt zu #Zimmritz befindet sich ein wertvolles Instrument, klein und fein, welches 1761 von Orgelbauer Christian Wilhelm Christoph #Tröbst aus #Weimar erbaut wurde. Er war der zweitgeborene Sohn von Christian Heinrich #Trebs, dem #Hoforgelbauer des #Fürstentums #Sachsen-Weimar, der mit Johann Sebastian #Bach im freundschaftlicher und wertschätzender Beziehung stand. Weitgehend im…
Mehr lesen
Matthias Grünert unterwegs | Zimmritz | Dorfkirche | Tröbst-Orgel | Mylauer Orgel-Tabulatur | Präludium in B-Dur
